Funktion
Ein Taster ist kein EIN/AUS-Schalter, sondern der Strom fließt durch den Taster nur bei gedrückter Taste. Das typische Beispiel eines solchen Tasters ist eine Türklingel. Ein solcher Taster kann aber auch für die Bedienung von verschiedenen Smart-Systemen und Treppenautomaten verwendet werden, wenn wir nur einen Impuls und keine traditionelle EIN/AUS-Schaltung benötigen.
Anmerkung
Touch-Taster benötigen 230-V-Spannungsversorgung für den Betrieb, d. h. in der Dose müssen Phasen- und Neutralleiter vorhanden sein. Falls diese Möglichkeit nicht verfügbar ist bzw. ist in der Dose nur ein Phasenleiter vorhanden, wird es leichter, Basic-Taster zu verwenden, da sie nur den Phasenleiter benötigen.
Besonderheit
Beim Drücken der Taste wird das Signal gesendet, bis die Taste losgelassen wird.
Glasrahmen und Modul sind inbegriffen
Das Touch-Schaltersystem besteht aus zwei Teilen, dem Rahmen und dem Modul. Bei der Bestellung des Kompletts sind der Rahmen und Modul beide enthalten.
Fernbedienungsmöglichkeit
Dieser Schalter hat keine Fernbedienungsmöglichkeit.
Anschlussschema von ein Touch-Taster

Touch-Taster benötigen 230-V-Spannungsversorgung für den Betrieb. Der 230-V-Phasenleiter kann auf den L-IN- und COM- Anschlusse des Tasters angeschlossen werden. Der 230-V-Nulleiter kann auf den N-Anschluss des Tasters angeschlossen werden. Der Ausgang wird mit dem LOAD-Tasteranschluss verbunden.
Anschlussschema von drei oder mehreren Touch-Tastern

Falls mehrere Touch-Taster verwendet werden, müssen alle L-IN-, COM-, N- und LOAD-Anschlüsse miteinander verbunden werden. So kann eine unbegrenzte Anzahl von Touch-Tastern verbunden werden.
Abmessungen

Der Taster kann nur in eine runde Dose mit Schraubenbohrungen eingebaut werden. Der Abstand zwischen Schrauben (A) muss 60 mm betragen. Die für den Einbau benötigte Mindesttiefe (B) beträgt 40 mm. Für die Montage in die Dose genügen zwei Schrauben, die senkrecht oder horizontal eingeschraubt werden können.
Einfache Montage und Demontage

Der Rahmen wird auf das Modul mithilfe von vier Tabs befestigt (auf der Abbildung mit blauen Kreisen gekennzeichnet). Die Demontage des Tasters erfolgt mit einem Schlitzschraubendreher, der in die Nut eingesteckt wird (roter Kreis).